Amerikanische Pancakes gehören zu einem typischen amerikanischen Frühstück genauso wie Bacon und Eier. Mit diesem Rezept werden die Pancakes besonders fluffig.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
Schritt 2
Das Ei trennen und Eigelb zum Mehl geben. Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit einem Rührgerät steif schlagen, aber nicht schnittfest, und danach beiseite stellen.
Schritt 3
Die Mehlmischung mit dem Eigelb verühren und die Milch oder Mandeldrinknach und nach unterrühren, so das eine schöne dicke Masse entsteht. Sollte die Teig zu flüssig sein noch etwas Mehl unterrühren. Ist der Teig zu dick noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.
Schritt 4
Die Pfanne auf dem Herd vorheizen.
Schritt 5
Den Eischnee nun unter die Teigmasse heben, so dass ein schöner cremiger Teig entsteht.
Schritt 6
In die heiße Pfanne Kokosfett und Butter hinzugeben und Portionsweise (zum Beispiel mit einer Kelle) die Teigmasse in die Pfanne geben. Wenn der Rand fester ist und die Oberfläche Blasen bildet, den Amerikanischen Pancake wenden. Kurz darauf ist der Pancake fertig gebacken und kann beiseite gelegt werden. Den Vorgang solange wiederholen bis der Teig augebraucht ist.
Tipp
Tipp: Wer mag kann in den Teig etwas Zucker mischen. Ich verzichte immer darauf weil die Toppings wie zum Beispiel Sirup süß genug sind.