Go Back
Piroggen Rezept

Piroggen Rezept: So gelingen dir die Teigtaschen aus Polen perfekt

In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du traditionelle polnische Piroggen mit einer Pilz und Kraut Füllung ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Folge der Schritt-für-Schritt-Anweisung und genieße ein polnisches Nationalgericht!
5 from 4 votes
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Kochzeit 8 Minuten
Insgesamt 1 Stunde 48 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Polen
Portionen 32 Piroggen

Zutaten
  

für den Piroggen Teig

  • 250 g Mehl Ich habe mich für eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl entschieden: 200 g Weizenmehl, 50 g Dinkelmehl
  • ½ TL Salz
  • 110 ml lauwarmes Wasser

für die Piroggen Füllung

  • 100 g Sauerkraut
  • 140 g braune Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Kartoffel (für die Bindung)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

Piroggen Teig

  • Gebe das Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel und bilde in der Mitte eine Mulde. Kippe darin das Wasser und beginne sofort das Mehl mit dem Wasser zu verkneten. Knete den Teig etwa 8 bis 10 Minuten durch bis er nicht mehr klebt.
    Bleiben noch Mehlreste übrig, die sich nicht mit dem Teig verkneten lassen, gebe noch ein wenig Wasser dazu. Ist der Tag zu klebrig, gebe noch etwas Mehl hinzu.
    Lasse den Teig danach abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen.

Piroggen Füllung

  • Schäle die Kartoffel, koche sie und stampfe sie anschließend weich, wie für ein Kartoffelpüree.
    Schneide die Zwiebel sowie auch die Champignons voneinander getrennt in sehr feine Stücke. Brate danach die Zwiebel in einer Pfanne mit ein wenig Öl an und gebe anschließend die Champignons dazu. Lass beides zusammen gut durchbraten und gebe nun auch das Sauerkraut dazu. Lass die Mischung zusammen in der Pfanne zusammen dünsten.
    Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit der Kartoffel mischen und beiseitestellen.
    Tipp: Schneide gegebenenfalls das Sauerkraut auch etwas klein bevor du es in die Pfanne gibst.

Piroggen

  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterfläche dünn aus und steche Glas große runde Kreise heraus. Platziere in der Mitte die etwa Teelöffel große Füllung. Befeuchte den Rand mit Wasser, klappe den Teig zur Hälfte zusammen und drücke die Enden zusammen. Achte darauf, dass die Füllung nicht heraustritt. Anschließend mit einer Gabel oder mit dem Ende eines Teelöffels den Rand festdrücken.
    Lege die Teigtasche auf einen bemehlten Teller - wichtig sonst lassen sich die Piroggen später schwer lösen. Ist der Teller voll, decke ihn ab um die Teigtaschen später zu kochen oder stelle ihn den Tiefkühlschrank, um die Piroggen einzufrieren.
    Um die Piroggen zu garen, koche Wasser und Salz in einem großen Topf. Drehe dann die Temperatur herunter und gebe die Teigtasche vorsichtig in den Topf. Das Wasser sollte auf keinem Fall mehr kochen, das die Piroggen sonst aufplatzen könnten.
    Wenn die Piroggen oben lass die noch etwa 3 Minuten im Topf ziehen und hole sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und platziere sie auf einem Teller. Wer mag kann die Teigtaschen aber noch kurz in Butterschmalz anbraten bevor sie auf dem Teller landen.